SOLITAIRE                 
              
 Sicherlich  hat  jeder  schon  einmal  von
 Solitaire  gehört, dem  Spiel, daß  vor
 langer  Zeit  einmal  ein  französischer
 Adliger  im  Exil ( irgendwie  so  war' s!) erfunden  hat. MAGIC  DISK  präsentiert
 dieses  bis  heute  beliebte  Brettspiel
 in  der  Computerfassung.
 Das  Spielfeld  hat  die  Form  eines  Kreuzes  und  ist  mit 32 Steinen  fast  vollständig  besetzt. Fast  vollständig, denn
 das  Feld  ganz  in  der  Mitte ( D4) bleibt
 frei. Bei  jedem  Zug  muß  nun  ein  Stein
 horizontal  oder  vertikal  übersprungen
 werden. Der  übersprungene  Stein  wird
 dann  jeweils  vom  Spielfeld  genommen.
 Ziel  des  Spieles  ist  es, möglichst  nur
 noch  einen  Stein  auf  dem  Feld  zu  haben, und  zwar  genau  in  der  Mitte  auf  Feld  D4 .
 Solitaire  ist  übrigens  ein  Spiel  für  eine  Person, was  den  Verdacht  erweckt, daß der  Erfinder  es  nicht  im  Exil, sondern
 im  Knast  erfunden  hat - wie  gesagt, diese  Angaben  sind  ohne  Gewähr, da  ich
 nirgends  etwas  über  die  Geschichte  des
 Spiels  gefunden  habe!
 Nach  dem  Laden  des  Programms  werden  Sie
 um  Eingabe  Ihres  Namens  gebeten. Liegt
 unter  diesem  Namen  bereits  eine  Datei
 vor, so  erscheint  das  Spielfeld  in  den
 damals  festgelegten  Farben. Liegt  noch
 keine  Datei  vor, so  wird  eine  solche  angelegt, und  Sie  haben  im  Anschluß  an  die
 Namenseingabe  die  Möglichkeit, in  der
 Auswahltafel ' Farbund  Formgebung' das
 optische  Bild  des  Spielfeldes  nach  eigenen  Wünschen  zu  bestimmen. Die  Zahl
 vor  dem  Text (0-15) ist  die  bei  Pokes
 verwendete  Farbkennung. Die  Eingaben
 können  während  des  Spiels  jederzeit
 korrigiert  werden, indem  die  Taste  F7 gedrückt  wird. Sie  gelangen  so  in  die
 Auswahltafel ' Hilfsmittel' und  können
 von  dort  aus  die  Spielregeln, die  Farb- und  Formeinstellung , das  Inhaltsverzeichnis  der  Diskette  sowie  den  Disk
 Status  aufrufen.
 Im  Gegensatz  zur  Brettversion  haben  Sie
 bei  der  Computerversion  von  Solitaire
 die  Möglichkeit, sich  eine  fertige  Lösung  frei  Haus  liefern  zu  lassen. Hierzu  fragt  Sie  der  Rechner, ob  eine  fertige  Lösung  gewünscht  wird, und  mit  Bestätigung  in  Form  eines ' Ja' wird  diese  auf  dem  Bildschirm  ausgegeben  und  auf
 Wunsch  sogar  ausgedruckt. Wünscht  man
 keine  fertige  Lösung, so  darf  man  wählen, ob  das  Spielfeld  voll  aufgefüllt
(32 Steine = Normalfall), ein  abgebrochenes  Spiel  fortgesetzt ( richtige  Diskette  einlegen) oder  eine  Felderbesetzung  nach  eigenem  Gutdünken (= Lösungssuche  nach  bestimmten  Spielsteinkonfigurationen) durchgeführt  werden  soll.
 Mit  den  Steuertasten ( F1, F3, F5, F7 und
 F8), die  nun  angezeigt  werden, kann  das
 Spiel  beginnen. Mittels  der  Taste  F2
( wird  nicht  angezeigt) kann  man  eine
 Hardcopy  von  dem  jeweiligen  Bildschirminhalt  erstellen.
 Im ' Handbetrieb'( F5) gibt  man  die  gewünschten  Züge  einfach  ein, wobei  regelwidrige  Eingaben  vom  Computer  verhindert
 werden. Will  man  einen  oder  mehrere  Züge
 zurück, so  ist  das  sofort  per  Tastendruck ( F1) im  Handsowie  im  Automatikbetrieb  möglich, da  sich  der  Rechner  jeden  ausgeführten  Zug  gemerkt  hat. Auf
 diese  Weise  ist  es  gut  möglich, sich  Zug
 für  Zug  an  das  Ziel  heranzutasten, ohne
 sich  etwas  notieren  zu  müssen.
 Im ' Automatikbetrieb'( F3) sucht  der
 Rechner  selbst  nach  Lösungen. Angesichts
 der  unglaublich  vielen  möglichen  Kombinationen  ist  der  Automatikbetrieb  mehr
 als  Ergänzung  zum  Handbetrieb  gedacht, um  z. B. zu  Beginn  des  Spiels  schnell
 einen  Teil  der  Steine  abräumen  zu  lassen. Dabei  kann  jederzeit  vom  Automatik- betrieb  in  den  Handbetrieb  und  umgekehrt
 gewechselt  werden.
 In  jedem  Modus  läuft  seperat  die  Uhr
 mit ( d. h. im  ausgeschalteten  Modus  ist
 auch  die  zugehörige  Uhrzeit  gestoppt), so  daß  man  sieht, wieviel  eigene  und
 wieviel  Rechnerzeit  aufgebracht  wurde.
 Durch  Vorgabe  des  Zeitlimits  ist  es  auch
 interessant, Solitaire  mit  mehreren
 Spielern  zu  spielen. Bei  Überschreitung
 des  Zeitlimits  wird  das  Spiel  abgebrochen  und  der  Spielstand  abgespeichert. Der
 nächste  Spieler  kann  dann  versuchen, bei
 gleichem  Limit  mehr  Steine  als  sein  Vorgänger  abzuräumen. Da  das  Zeitlimit  jeweils  jedem  Betriebsmodus  voll  zur  Verfügung  steht, kann  die  Spielzeit  maximal
 das  Doppelte  des  Zeitlimits  betragen.
 Das  Spiel  kann  aber  auch  schon  vorzeitig
 per  Tastendruck  auf  F8 abgebrochen  werden. Abgebrochene  Spiele  können  zu  einem
 späteren  Zeitpunkt  weitergespielt  werden, da  der  Spielstand  unter  dem  anfangs eingegebenen  Namen  abgespeichert  wird.
Viel Spaß!                              
                                    (sg)